Monatliche Archive: Februar 2017
Bezeichnung: Borduhr
Anforderungszeichen: 23886-1
Baumuster: BoUK 2
Bauart: 2.Version
Hersteller: Kienzle Uhrenfabriken A.G., Schwenningen
Baujahr: ca. 1941
Besonderheit: frühes Gehäuse aus Buntmetall mit geschwungenem Einbauflansch
Weiterlesen
Bezeichnung: Borduhr
Anforderungszeichen: Fl.23885
Baumuster: Bo-UK1
Hersteller: Gebr. Junghans A.G., Schramberg
Baujahr: ca. 1942
Funktionsweise
Weiterlesen
Bezeichnung: Auslöse- und Kontroll-Schaltkasten
Anforderungszeichen: 18330-1
Baumuster: AKS-M
Hersteller: Elektromechanik, Heinrich List, Teltow
Baujahr: ca. 1939
Eingebaut in: z.B. Junkers Ju 88 A-1, Heinkel He 111
Hinweis: Gerät ist unkomplett ohne Verkabelung, Steckeranschluss fehlt
Verwendung: für Betätigung von Starthilferaketen (Rauchgerät)
Weiterlesen
Bezeichnung: pneum. Kurszeiger
Anforderungszeichen: Fl.22592
Baumuster:
Hersteller: Askania-Werke A.G., Berlin
Baujahr: ca. 1938
Eingebaut in: z.B. Junkers Ju 52 /3m
Weiterlesen
Bezeichnung: Kurskreisel
Anforderungszeichen: Fl.22561
Gerät-Nr.: 127-210 A-2
Baumuster: Lku 4
Hersteller: hdc = LGW-Hakenfelde, Berlin
Baujahr: ca.1944
Eingebaut in: z.B. Heinkel He 111, Junkers Ju 88 , Messerschmitt Bf 110
Funktionsweise
Besonderheiten:
späte Version ohne „Libellenröhrchen“
keine interne Beleuchtung
Weiterlesen
Bezeichnung: elektrischer Kurszeiger
Anforderungszeichen: Fl.22562
Baumuster: LKz3
Messbereich:
Hersteller: LGW- Hakenfelde, Berlin
Baujahr: ca. 1944
Eingebaut in:
Funktionsweise
Weiterlesen
Bezeichnung: Kurskreisel
Anforderungszeichen: Fl.22561
Gerät-Nr.: 127-210 A-2
Baumuster: Lku 4
Messbereich: 0 – 360°
Hersteller: LGW-Hakenfelde, Berlin
Baujahr: ca.1943
Eingebaut in: z.B. Heinkel He 111, Junkers Ju 88 , Messerschmitt Bf 110
Funktionsweise
Weiterlesen
Bezeichnung: Revibefestigungsplatte
Anforderungszeichen: Fl.52108-1
Hersteller: ?
Baujahr: ca. 1943
Verwendung: für Reflexvisiere Revi C/12
Besonderheit: späte Ausführung aus Aluminium, eloxiert
Weiterlesen
Bezeichnung: Kompensierung für Führerkompass
Anforderungszeichen: FL.XXX
Hersteller: C.Plath, Hamburg
Baujahr: ca. 1937
Eingebaut in: zugehörig zum Führerkompass Z7 (Fl.23220) und Z10 (Fl.23230)
Funktionsweise
Weiterlesen
Bezeichnung: Ventil zur Notbetätigung
Anforderungszeichen: Fl.XXX
Gerät-Nr.:19-3208 A-3
Hersteller: hier unbekannt, auf anderen Ventilen aber auch foz = „Hansa“-Metallwerke in Stuttgart-Möhringen
Baujahr: ca. 1944
Eingebaut in: Messerschmitt Me 163, Me 262, Dornier Do 335, Tank Ta 152
Bemerkung: Dieser Schalter wurde für die pneumatische (Pressluft) Notbetätigung zum Ausfahren von z.B. Fahrwerk, Landeklappen, Landekufe u.a. verwendet.
Weiterlesen
Beitragsnavigation